Anzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur KasseAnzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur KasseMagenschmerzen treten meist im linken Bauchbereich auf und sind zunächst kein Grund zur Beunruhigung. Sie können krampfartig, stechend oder ziehend sein. Allerdings handelt es sich bei Magenschmerzen nicht um eine eigenständige Erkrankung; sie treten als Symptom im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auf. Klingen sie nicht wieder ab oder kehren immer wieder, ist ein Arzt aufzusuchen. Manchmal gehen Magenschmerzen mit Übelkeit und/oder Erbrechen einher.
Möchte man die Übelkeit definieren, spricht man oft von einem unangenehmen Gefühl im Bereich des Magens („Mir ist irgendwie flau“). Oft hat man im Zusammenhang mit Übelkeit keinen Appetit; hin und wieder kommt ein Druck- und/oder Krampfgefühl Verstärkt sich die Übelkeit, kommt es zu vermehrtem Speichelfluss und zu Brechreiz, manchmal sogar tatsächlich zu Erbrechen.
Im Hirn gibt es das sogenannte Brechzentrum; dieses steuert sowohl die Übelkeit als auch das Erbrechen. Man vermutet, dass durch eine leichte Stimulierung des Brechzentrums Übelkeit ausgelöst wird, wenn es zu einer stärkeren Reizung kommt, muss man sich übergeben.
Sowohl bei Übelkeit als auch bei Erbrechen handelt es sich jedoch nicht um die Erkrankung an sich, sondern vielmehr um nicht spezifische Symptome, die – ebenso wie Magenschmerzen – durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden können, wie zum Beispiel:
Hier soll es jedoch in erster Linie um Ursachen gehen, die durch Erkrankungen des Magens ausgelöst werden können, wie sie im Bereich der Selbstmedikation vorkommen können. Diese können sein:
Zu einer Überlastung des Magens kommt es vor allem nach umfangreichen Mahlzeiten oder zu hastigem Essen. Es kommt zu Blähungen und Völlegefühl; gegebenenfalls mit Übelkeit und Erbrechen.
Hier kann man zum Beispiel zu Medikamenten mit den Wirkstoffen Simeticon oder Dimeticon greifen. Beide sind sehr gut verträglich, da sie rein physikalisch wirken und die während der Verdauung entstehenden Gasbläschen auflösen. Beide gibt es in verschiedenen Darreichungsformen (Suspensionen und Kautabletten oder Kapseln) für alle Altersgruppen.
Die Ursachen für einen Reizmagen sind nicht genau bekannt; er kann durch psychische Belastungen oder erbliche Faktoren, aber auch durch bestimmte Essgewohnheiten oder eine gestörte Magenmuskelbewegung ausgelöst werden. Typische Symptome sind Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Druck und Schmerzen im Oberbauch, nicht – saures Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen. Diese Symptome können einzeln oder in Kombination auftreten.
Ein Reizmagen ist nicht gefährlich, kann aber die Lebensqualität erheblich einschränken.
Das Mittel der Wahl ist hier Iberogast®. Es setzt sich aus neun Heilpflanzen zusammen; es lindert Magenbeschwerden schnell und umfassend und bringt den Magen wieder ins Gleichgewicht.
Hierbei handelt es sich um eine meist durch Viren ausgelöste Infektion, die mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall einhergeht. Meist klingt sie innerhalb weniger Tage wieder ab.
Gegen die Übelkeit und das Erbrechen kann man Dimenhydrinat einnehmen. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass Medikamente mit diesem Wirkstoff müde machen können; man sollte daher nach der Einnahme vom Autofahren absehen. Gegen den Durchfall kann man beispielsweise Hefebakterien (Saccharomyces boulardii) einnehmen.
Die Ursache sollte jedoch durch einen Arzt abgeklärt werden, da auch Bakterien (oder selten Parasiten) eine Magen – Darm – Grippe auslösen können. Zusätzlich sollte eine mögliche Ansteckungsgefahr abgeklärt werden. Je nach Auslöser reicht die Behandlung im Rahmen der Selbstmedikation nicht aus.
Symptome einer chronischen Gastritis sind Übelkeit – vor allem nach dem Essen – sowie Druckgefühl und/oder Schmerzen im Bereich des Magens. Zusätzlich kann es zu Aufstoßen und Erbrechen kommen. Sie kann aber auch völlig symptomlos verlaufen.
In der Regel klingt eine akute Gastritis nach wenigen Tagen wieder ab; meist reicht es, wenn man 1 – 2 Tage nichts isst. Wichtig ist jedoch, in dieser Phase ausreichend zu trinken. Mineralwasser und Kräutertees versorgen den Körper mit Mineralien und Flüssigkeit. Danach sollte man sich schonend ernähren. Besonders empfehlenswert sind Zwieback, Kartoffelbrei, Haferflocken. Aber auch säurearme Obstsorten wie Bananen, Melonen oder Aprikosen können gegessen werden. Nach einigen Tagen kann wieder eine normale Ernährung aufgebaut werden.
Die Symptome einer Laktoseintoleranz sind nicht bei alle Betroffenen gleich. Sie können von Blähungen und Aufstoßen über Magenschmerzen bis hin zu Übelkeit und Erbrechen reichen. Die Symptome treten nach dem Verzehr von Milchzucker enthaltenden Lebensmitteln wie zum Beispiel Milch, Joghurt, Quark oder Käse auf. Man sollte versuchen herauszufinden, ob man unter einer Laktoseintoleranz leidet. Definitiv feststellen kann dies ein Arzt.
Je nach Ausprägung der Unverträglichkeit treten die Symptome unterschiedlich stark auf; man sollte also den Verzehr solcher Lebensmittel einschränken oder sogar völlig darauf verzichten.
Lässt sich der Verzehr jedoch nicht vermeiden, kann man direkt vor dem Essen Lactase – Tabletten einnehmen; diese spalten den Milchzucker, sodass er problemlos verdaut werden kann.
Generell gilt bei jeder der genannten Erkrankungen, dass fettes Essen, das den Magen belastet, gemieden werden sollte. Stattdessen ist möglichst leichte Kost zu empfehlen; mehrere kleine Mahlzeiten sind besser als drei große. Auch Wärme tut gut; sie wirkt entspannend und entkrampfend.
Dauern die Beschwerden trotzdem an oder treten immer wieder auf, ist ein Arzt aufzusuchen.
Wirkstoff(e) | Medikament(e) |
---|---|
Simeticon | Lefax® |
Dimeticon | Sab Simplex® |
Angelikawurzel; bittere Schleifenblume; Kamillenblüten; Kümmelfrüchte; Mariendistelfrüchte; Melissenblätter; Pfefferminzblätter; Schöllkraut; Süßholzwurzel | Iberogast® |
Dimenhydrinat | Vomex® Vomacur® |
Saccharomyces boulardii | Perenterol® |
Lactase | Lactostop® Lactrase® |
Quellen, weitere Hinweise: |
---|
|
Autorin: Kerstin Kerp
Packungsgröße: 90 St
Artikelnummer (PZN): 13704085
Grundpreis: 0,17 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 5 St
Artikelnummer (PZN): 11091649
Grundpreis: 0,53 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 5 St
Artikelnummer (PZN): 11091632
Grundpreis: 0,44 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 2X120 St
Artikelnummer (PZN): 10950145
Grundpreis: 0,09 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 120 St
Artikelnummer (PZN): 10950139
Grundpreis: 0,12 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 60 St
Artikelnummer (PZN): 10950122
Grundpreis: 0,13 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 20 St
Artikelnummer (PZN): 10537876
Grundpreis: 0,37 € / 1 St
Zur Zeit nicht bestellbar
Packungsgröße: 50 St
Artikelnummer (PZN): 10537853
Grundpreis: 0,30 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 20 St
Artikelnummer (PZN): 10537847
Grundpreis: 0,35 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 2X100 St
Artikelnummer (PZN): 10941761
Grundpreis: 0,11 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 150 St
Artikelnummer (PZN): 10130821
Grundpreis: 0,16 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 40 St
Artikelnummer (PZN): 09545221
Grundpreis: 0,28 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 100 St
Artikelnummer (PZN): 09545215
Grundpreis: 0,09 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 80 St
Artikelnummer (PZN): 09718265
Grundpreis: 0,29 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 40 St
Artikelnummer (PZN): 09718259
Grundpreis: 0,38 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 100 St
Artikelnummer (PZN): 09545296
Grundpreis: 0,14 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 60 St
Artikelnummer (PZN): 09545273
Grundpreis: 0,20 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 60 St
Artikelnummer (PZN): 09422576
Grundpreis: 0,21 € / 1 St
Zur Zeit nicht bestellbar
Packungsgröße: 20 St
Artikelnummer (PZN): 09422553
Grundpreis: 0,21 € / 1 St
Zur Zeit nicht bestellbar
Packungsgröße: 100 St
Artikelnummer (PZN): 09292004
Grundpreis: 0,14 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 40 St
Artikelnummer (PZN): 09291996
Grundpreis: 0,20 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 16 St
Artikelnummer (PZN): 09013180
Grundpreis: 0,36 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 30 St
Artikelnummer (PZN): 07567371
Grundpreis: 0,75 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 100 St
Artikelnummer (PZN): 07211906
Grundpreis: 0,09 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 50 St
Artikelnummer (PZN): 04796875
Grundpreis: 0,70 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 20 St
Artikelnummer (PZN): 04796869
Grundpreis: 0,64 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 10 St
Artikelnummer (PZN): 04796852
Grundpreis: 0,74 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 100 St
Artikelnummer (PZN): 04508959
Grundpreis: 0,72 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 10 St
Artikelnummer (PZN): 03920586
Grundpreis: 0,32 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 5 St
Artikelnummer (PZN): 03879636
Grundpreis: 0,53 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 5 St
Artikelnummer (PZN): 03879613
Grundpreis: 0,44 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 20 St
Artikelnummer (PZN): 03815234
Grundpreis: 0,19 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 10 St
Artikelnummer (PZN): 03815228
Grundpreis: 0,38 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 4X30 ml
Artikelnummer (PZN): 02702054
Grundpreis: 210,00 € / 1 l
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 100 ml
Artikelnummer (PZN): 02563865
Grundpreis: 133,40 € / 1 l
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 50 ml
Artikelnummer (PZN): 02563842
Grundpreis: 138,80 € / 1 l
2 Tage (sofort lieferbar)
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten