Anzahl Artikel Einzelpreis
- - -
Gesamtpreis 0,00 €

Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.

Zur Kasse
Artikel 0,00 €0
Anzahl Artikel Einzelpreis
- - -
Gesamtpreis 0,00 €

Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.

Zur Kasse
Artikel 0,00 €0
Schmerzen bei Kindern

Schon kleine Kinder leiden unter Kopfschmerzen oder geben an, dass ihnen etwas weh tut. Wenn Kinder „aua“ sagen, fällt es den Eltern meist schwer die Ursache oder den Ort des Schmerzes auszumachen. Ob für Kinder übliche Schmerzen wie beim Zahnen oder Wachstumsschmerzen, oder auch anderen Beschwerden: verschiedene Tipps können Ihnen helfen, den Zustand Ihres Kindes zu erfassen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Kinder leiden anders als Erwachsene

Oft kann ein plötzlicher Schmerz bei Kindern, wie auch bei Erwachsenen, nach einer Weile wieder von alleine abklingen. Doch nicht immer verschwinden Schmerzen so schnell, wie sie gekommen sind. Natürlich hofft man erst einmal, dass die Beschwerden des Kindes keinen ernsten Hintergrund haben. Allerdings erfüllt der Schmerz eine wichtige Warn- und Schutzfunktion und sollte ernst genommen werden.

Wie erkenne ich Schmerzen bei meinem Kind?

Symptome für Schmerzen können sein: Ihr Kind…

… weint und „jammert“

… ist blass

… wehrt alles ab und ist Ihnen gegenüber abweisend

… reagiert überempfindlich auf Berührungen

Schmerzen bei Kindern: Wann muss ich zum Arzt?

Bei starken und andauernden Schmerzen oder hohem Fieber sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Scheuen Sie den frühen Gang zum Arzt nicht - auch wenn Sie unsicher sind. Bei Krämpfen, Teilnahmslosigkeit oder Flüssigkeitsverlust ist eine ärztliche Behandlung zwingend notwendig. Vor allem bei Kindern im Alter von unter 6 Monaten ist eine Selbstbehandlung zu Hause nicht ratsam. Der Arzt kann die Ursache klären und Ihnen geeignete Medikamente zur Schmerztherapie verschreiben. In der Regel hilft der Wirkstoff Ibuprofen, der in speziell für Kinder entwickelten Schmerzmitteln verwendet wird, um die Beschwerden zu lindern.

DOLORMIN® für Kinder

DOLORMIN® für Kinder mit Ibuprofen ist zur Behandlung von Fieber und Schmerzen bei Kindern ab 6 Monaten geeignet. Der Wirkstoff Ibuprofen wird als fruchtig-beerig schmeckender Saft angeboten. Im Gegensatz zu Tabletten oder Zäpfchen lässt er sich je nach Alter und Gewicht des Kindes mittels eines Messbechers exakt dosieren.

DOLORMIN® für Kinder: Die richtige Dosierung

Bei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie sich – vor allem bei Kindern – stets an die empfohlene Dosierung halten. Achten Sie dabei vor allem auf das Gewicht Ihres Kindes: Manche Kinder wiegen mehr oder weniger als der Altersdurchschnitt und brauchen daher auch eine andere Dosierung.

DOLORMIN® für Kinder Ibuprofensaft 2% - Die klassische Kinderdosierung (ab 6 Monaten)

DOLORMIN® für Kinder Ibuprofensaft 4% - Die Dosierung für größere Kinder (ab 4 Jahren)

DOLORMIN ® für Kinder
DOLORMIN® für Kinder: Bei Schmerzen und Fieber
  • Bewährter und gut verträglicher Wirkstoff Ibuprofen
  • Sichere und altersgerechte Dosierung mit 2% (ab 6 Mon.) oder 4% (ab 4 Jahre) Ibuprofen
  • Fruchtig-beeriger Geschmack

Dolormin® für Kinder Ibuprofensaft 2 %

Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber. Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker) und Allurarot AC (E129).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 03/2010

Dolormin® für Kinder Ibuprofensaft 4 %

Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen – wie Kopfschmerzen und Zahnschmerzen. Fieber. Warnhinweis: Enthält Sucrose, Sorbitol, Allurarot AC (E129).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 10/2010