Anzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur KasseAnzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur KasseGelenkschmerzen schränken die Lebensqualität ein und bremsen uns bei normalen, alltäglichen Bewegungen.
Gelenkschmerzen können vielfältige Ursachen haben:
Die häufigste Erscheinung von Gelenkschmerz ist die Arthrose. Hierunter werden Verschleißerscheinungen der Gelenke verstanden, welche mit der Zeit auch Knochen, Muskel, Gelenkkapsel/-knorpel und Bänder in Mitleidenschaft ziehen. Von der Arthrose betroffen sind meistens Knie-, Schulter- und Hüftgelenke. Aber auch Füße und die Gelenke der Finger können durch eine Arthrose schmerzen. Neben Gelenkschmerzen gehen daher bei einer Arthrose oft Verspannungen und Rückenschmerzen einher. Neben der Versteifung der Gelenke sind weitere Symptome:
Die Entwicklung einer Arthrose ist meist schleichend, manchmal über Jahre hinweg sogar unbemerkt. Erste Symptome für eine mögliche Arthrose können u.a. Schmerzen beim Treppensteigen (besonders beim Hinuntersteigen) oder beschwerliches Öffnen von Schraubverschlüssen sein. Am schlimmsten sind die Schmerzen nach längerer Pause bei den ersten Bewegungen eines Gelenkes („Anlaufschmerz“). Sie lassen dann nach, um nach längerer Belastung wieder zuzunehmen. Später können die Schmerzen auch in Ruhephasen auftreten. Man „rostet ein“ und bewegt sich durch die Schmerzen noch weniger.
In den meisten Fällen verschlimmert Bewegungsmangel das Schmerzproblem, denn: Je seltener das Gelenk bewegt wird, desto schlechter wird der Knorpel mit Nährstoffen versorgt. Die Krankheit schreitet fort. Bei allen Formen der Arthrose-Behandlung steht daher die Schmerzvorbeugung und –linderung an erster Stelle.
Vermeiden Sie Sportarten mir abrupten Stoppbewegungen. Gut sind gelenkschonende Bewegungen wie
Auch Massagen und eine ausgewogene Ernährung haben sich bewährt, ebenso wie eine effektive Schmerzlinderung. Schmerzlindernde Medikamente, die den entzündungshemmenden Wirkstoff Naproxen enthalten, können dafür sorgen, dass Patienten ohne Schmerzen ihre Muskulatur trainieren können. Durch diesen Muskelaufbau können Gelenke entlastet bzw. besser gestützt werden. Der Wirkstoff Naproxen hat sich seit vielen Jahren in der Therapie von arthrosebedingten Gelenkschmerzen bewährt und kann Beschwerden rasch und effektiv lindern.
Naproxen ist u.a. im rezeptfreien Schmerzmittel DOLORMIN ® GS mit Naproxen enthalten und speziell für die Behandlung leichter bis mäßig starken Schmerzen bei bekannter Arthrose geeignet. Es kann über einen Zeitraum von bis zu sieben Tagen angewendet werden. Halten die Beschwerden weiterhin an, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Dolormin® GS mit Naproxen
Anwendungsgebiete: Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen bei bekannter Arthrose (Gelenkverschleiß). Warnhinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
McNeil GmbH & Co. oHG, 41430 Neuss. Stand der Information: 02/2011
Packungsgröße: 20 St
Artikelnummer (PZN): 02782780
Grundpreis: 0,38 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 30 St
Artikelnummer (PZN): 00660038
Grundpreis: 0,36 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten